Login myHumilife.de



Condair GmbH



Gesunde Luftfeuchte

Behagliche Luftfeuchte

Sättigungsdrang der Luft

Kinder und Säuglinge

Schlafen Sie gut

Trockene Winterluft

Allergiker und Asthmatiker

Gefahren von trockener Luft

Ansteckungsgefahr

Husten und Heiserkeit

Trockene Haut

Trockene Augen

Gemälde

Musikinstrumente

Parkett und Mobiliar

Expertentipps

Heizen bis der Arzt kommt

Wüstenklima vermeiden

Luftbefeuchtung zu Ende gedacht

Diffusions-Luftbefeuchter im Test

Luftbefeuchter

Produktübersicht

Die bewährte Dampflösung

Die effiziente KWL-Lösung

Die flexible Raumlösung

Service

Digitales Wartungsportal

Videos Wartung

Downloads

Beratung

Konfigurator

Erklärvideos

Über uns

Kontakt

Zurück zur Startseite

Gesunde Luftfeuchte

Die optimale RaumfeuchteKinder und SäuglingeGesunder SchlafTrockene WinterluftAllergiker / Asthmatiker

Gefahren von trockener Luft

AnsteckungsgefahrHusten und HeiserkeitTrockene HautTrockene AugenParkett und MobiliarMusikinstrumenteGemälde

Expertentipps

Wüstenklima vermeidenGesunde RaumluftfeuchteLuftbefeuchtung für KWLBehaglichkeitsstudie

Luftbefeuchter

Condair RH - Dampf-LösungCondair HumiLife - KWL-LösungCondair HumiLife - flexible Raumlösung

Kontakt und Beratung

BeratungErklärvideosÜber Condair GmbH

Impressum | Datenschutz

Wüstenklima vermeiden - die Meinung eines Mediziners, Dr. Walter Hugentobler



Behaglichkeitsstudie 2017, Diffusionsluftbefeuchter im Praxistest, Holger Lasch



Gesunde Raumluftfeuchte, Dr. Walter Hugentobler



Luftbefeuchtung für die Kontrollierte Wohnraumlüftung, Dipl. Ing. (FH) Christian Bremer

